Bundesverwaltungsamt

eine Product Managerin / einen Product Manager (m/w/d) für die zentrale Softwareentwicklungsinfrastruktur

Online-Informationsveranstaltung: am 12.12.2024 um 17 Uhr, https://t1p.de/186-IT-lerne-uns-kennen

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt
Kennziffer:
BVA-2024-186-IT
Bewerbungsfrist:
17.12.2024
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer:
Unbefristet
Laufbahn:
Gehobener Dienst
Entgeltgruppe
E 10 bzw. E 11 TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Gehalt:
3.895,33 bis 5.975,19 € brutto
Ort:
Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Du suchst einen Job in einem netten und vielfältigen Team, der Spaß macht? Du möchtest eine sinnvolle Tätigkeit ausüben? Du begeisterst Dich für aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Technologie und Softwareentwicklung?

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) betreut über 150 Fachverfahren (vom Fluggastdatenregister bis zur Unterbringungsverwaltung), für die IT-Systeme erstellt, weiterentwickelt oder betreut werden. Um die Arbeit der zahlreichen IT-Projekte im BVA zu erleichtern und unser Ziel der Standardisierung voranzutreiben, haben wir eine zentrale Softwareentwicklungsinfrastruktur aufgebaut, die den Projekten eine vollständige Werkzeugkette (u.a. Atlassian JIRA und Confluence sowie GitLab, JFrog Artifactory) für die Softwareentwicklung zur Verfügung stellt.


Gemeinsam mit unserem IT-Architekturmanagement entwickeln wir diese kontinuierlich weiter und suchen hierfür Unterstützung durch eine technischen Product Managerin / einen Product Manager, die notwendigen Tools und Prozesse der Softwareentwicklung kennt, die Standardisierung, Automatisierung und Optimierung aktiv mitgestaltet und die relevanten Aspekte der Softwarearchitektur des BVA mit den Architekturstandards weiterentwickelt.
Wir arbeiten meist in Teams von 2-10 Personen, legen Wert auf gute Kommunikation, kontinuierliche Verbesserung und nutzen dafür auch agile Tools wie KanBan-Boards und Daily Standups.

Deine Aufgaben

• Du übernimmst die Verantwortung für eines oder mehrere der eingesetzten Tools inkl. der Anpassung an die Anforderungen der Projekte des BVA sowie der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung und Risikoanalyse
• Du wartest die Systeme und stellst in Zusammenarbeit mit dem Hosting-Dienstleister den laufenden Betrieb sicher
• Du unterstützt bei Bedarf die Optimierung und Gestaltung der Projektsteuerung und -dokumentation mit den Produkten der Firma Atlassian (Jira, Confluence)
• Du unterstützt bei Bedarf die Optimierung und Gestaltung von Softwareentwicklungs- und Rolloutprozessen (Continuous Integration)
• Du unterstützt bei Bedarf die Einführung von Container-basierten Betriebsmodellen und den damit verbundenen Softwareentwicklungs- und Deploymentprozessen
• Du unterstützt bei Bedarf bei der Definition und Umsetzung von Quality- und Security-Gates
• Du schulst, betreust und berätst alle Anwender der Tools im Rahmen des Softwareentwicklungszyklus

Dein Profil

Voraussetzungen:

• Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
o eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) oder
o einen Hochschulabschluss (min. Bachelor) in einer Fachrichtung der Informatik oder
o einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit Berufserfahrung bzw. Kenntnisse im Umgang mit Atlassian Produkten (z.B. JIRA, Confluence) und/oder Softwareentwicklungsinfrastrukturen rund um Gitlab CI und Docker in Verbindung mit Jfrog Artifactory oder
o mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Atlassian Produkten (z.B. JIRA, Confluence) und/oder Softwareentwicklungsinfrastrukturen rund um Gitlab CI und Docker in Verbindung mit Jfrog Artifactory
• Du besitzt die Bereitschaft, dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
• Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung
von Vorteil:
• Du hast idealerweise 1-2jährige Erfahrungen im Projektmanagement sammeln können
• Du hast idealerweise Erfahrungen in der Software-Entwicklung (bevorzugt in Java/JavaScript)

Wir bieten Dir

• Bis zu 80% Homeoffice möglich
• Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
• Erstattung von Umzugskosten
• Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
• Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
• DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
• Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
• Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.000 monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
• Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
• Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2024-186-IT/index.html

Allgemeine Hinweise

• Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
• Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 4/5 statt
• Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter www.bva.bund.de/it
• Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/xej6x
• Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
• Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 10 oder in die Entgeltgruppe 11 des TVöD
• Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
• Weitere Hinweise unter www.karriere.bva.bund.de

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Dein zukünftiger Arbeitsort

• Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln

Kontakt

Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung

☏ 022899-358-28988

🖂 karriere@bva.bund.de

Fachliche Fragen:

Susanne Hagenbrock

☏ 022899-358-21070

🖂 Susanne.Hagenbrock@bva.bund.de

Kontakt

Ihre Anlaufstelle vor Ort

Bundesverwaltungsamt
Standort Köln, Butzweilerhofallee 2
Butzweilerhofallee 2
50829 Köln

Zu den Standorten

Ihre Ansprechpersonen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalgewinnung

Team Personalgewinnung

Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Tel
022899358-28988
Mail
Karriere@bva.bund.de

Ansprechpartner

ein Kopf einer Frau als Piktogram
Ihre fachliche Ansprechperson

Frau Susanne Hagenbrock

Tel
022899-358-21070