Bundesverwaltungsamt

Mehrere Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich BaföG

Online-Informationsveranstaltung: am 06.01.2025 um 16 Uhr, https://t1p.de/qfw0n

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt
Kennziffer:
BVA-2024-201
Bewerbungsfrist:
13.01.2025
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer:
Unbefristet
Laufbahn:
Gehobener Dienst
Entgeltgruppe
E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Einstiegsgehalt:
3.757,21 bis 4.334,08 € brutto
Ort:
Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Darlehensbeträgen und Erstellung von Meldungen zur Förderungshöchstdauer
  • Bearbeitung von Anträgen auf Zahlungsaufschub sowie Umsetzung von Maßnahmen bei Zahlungsverzug
  • Verwaltung von Klageakten sowie Bearbeitung von Widersprüchen
  • Einweisung neuer Mitarbeitenden und Betreuung von Auszubildenden
  • Entscheidungen zu Erlassanträgen, Beurteilung von Vergleichsvorschlägen und Bearbeitung von Insolvenzverfahren
  • Führung und Organisation des Sachgebietes

Ihr Profil

Voraussetzungen:

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) oder
    • einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und sind Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO
  • Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
  • Sie suchen in Konfliktsituationen nach konstruktiven win-win-Lösungen für alle Parteien.
  • Sie sind gerne dazu bereit, die Verantwortung für wichtige und komplexe Aufgaben bzw. Fragestellungen zu übernehmen

von Vorteil:

  • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in Organisation und Personalführung

Wir bieten Ihnen

  • Bis zu 80% Homeoffice möglich
  • Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
  • Erstattung von Umzugskosten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
  • Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
  • Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Weitere Benefits unter karriere.bva.bund.de/Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2024-201/index.html

Allgemeine Hinweise

  • Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
  • Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche Textfeld statt
  • Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/xej6x
  • Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
  • Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden
  • Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Ihr zukünftiger Arbeitsort

  • Bundesverwaltungsamt, Standort Köln, Eupener Straße 125

Kontakt

Organisatorische Fragen:

Team Personalgewinnung
☏ 022899-358-28988
🖂 karriere@bva.bund.de

Fachliche Fragen:

Sebastian Zinkler
☏ 022899-358-36108
🖂 Sebastian.Zinkler@bva.bund.de

Kontakt

Ihre Anlaufstelle vor Ort

Bundesverwaltungsamt
Standort Köln, Eupener Straße 125
Eupener Straße 125
50933 Köln

Zu den Standorten

Ansprechpartner

ein Kopf eines Mannes als Piktogram
Ihre fachliche Ansprechperson

Sebastian Zinkler

Tel
022899-358-36108

Ihre Ansprechpersonen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalgewinnung

Team Personalgewinnung

Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Tel
022899358-28988
Mail
Karriere@bva.bund.de